Das sind wir

Wir verbinden offene Jugendarbeit mit einem breiten Angebot an Fahrten und Reisen für Kinder- und Jugendliche aus dem Landkreis Goslar.

Ehrenamtlich
 
Von jungen Menschen für junge Menschen

Jugendgruppe / Jugendtreff

Das Bild zeigt die Sitzecke im Jugendraum des Gemeindehauses mit Sofa und Ambientebeleuchtung.
Image
0
Uns gibt es seit

Gründung des offenen Jugendtreff 2008

Initiator Wieland Curdt (2008)
Initiator
Wieland Curdt
(2008)

Wieland Curdt (ehemaliger Pfarrer):
„Mir war es ein großes Anliegen, dass die Evangelische Kirchengemeinde in Oker für junge Menschen, gerade auch für Jugendliche, sehr attraktiv wird. Ich habe einen Ausschuss für Gemeindeentwicklung gegründet, der sich aus Lehrern der ortsansässigen Schulen, Kirchenvorstehern und älteren Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen zusammensetzt.
Wir entwickelten Visionen für unsere Jugendarbeit und überlegten anschließend, welche der Visionen wir umsetzen wollen und können. Das Ergebnis war: Wir beginnen mit einem offenen Jugendtreff. Dass dieser Jugendtreff so gut angenommen wurde, freute mich sehr.

Mir ging es darum, dass wir gemeinsam Zeit verbringen, Freizeit sinnvoll gestalten, lernen mit Konflikten umzugehen, von einander lernen und unsere Persönlichkeit weiter entwickeln. Und nicht zuletzt möchte ich den christlichen Glauben leben und vermitteln.“

Image
Gründungsmitglieder am 04.04.2008
vor dem Jugendheim

Unter evangelischer Flagge, offen für alle

Unser Träger ist die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Oker. Eine evangelische Kirchengemeinde mit rund 2000 Mitgliedern im Goslarer Stadtteil Oker. Die Gemeinde ist bekannt für ihr ehrenamtliches Engagement in allen Bereichen und ihre vielzahl von Gemeindegruppen. Vakanzen spielten zwischenzeitlich häufiger eine Rolle, sodass die meisten Gemeindegruppen, wie auch die Jugendgruppe, vollständig ehrenamtlich geführt werden.

Mehr über unsere Kirchengemeinde könnt ihr auf der Website erfahren.

Zwei Teams für eine gute Sache

Wir haben uns die Aufgaben der offenen Jugendarbeit (Jugendgruppe) und der Fahrten und Reisen aufgeteilt. So können sich alle von uns in den entsprechenden Bereichen einbringen, die sie besonders interessieren. Doch wenn es darauf ankommt können wir uns aufeinander verlassen und ziehen an einem Strang.

Jugendgruppe

Das Team der Jugendgruppe kümmert sich um die offene Jugendarbeit, vorrangig in unserem Jugendraum im Gemeindehaus, welcher mindestens einmal die Woche als offener Jugendtreff fungiert.

Darüber hinaus ist Jugendgruppe über das Team stark in der Gemeinde verwurzelt, hilft bei Festen, startet verschiedene Projekte und veranstaltet Jugendgottesdienste.

Fahrten & Reisen

Mehrmals im Jahr bieten wir Fahrten & Reisen für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Goslar an. Um dieses Angebot kümmert sich das Adventure-Team (kurz A-Team). Die Teammitglieder kombinieren hier ihre Stärken, so dass die Planung, Organisation und Durchführung der Angebote reibungslos funktionieren.

Der Einsatz des Teams beschränkt sich dabei zeitlich auf die einzelnen Fahrten und deren Planung.

Werde ein Teil unseres Teams

Persönliche Voraussetzungen

Da man als Jugendgruppenleiter (Teamer) ein hohes Maß an Verantwortung für Gebäude, Material und Personen hat, sind einige persönliche Voraussetzungen zu erfüllen.

Mindestalter 15 Jahre
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Interesse
Verantwortungsbewusst
Keine Vorstrafen
alt. Sozialassistent*in
alt. Erzieher*in
Erst-Helfer
Team Fortbildungen
JuLeiCa Fortbildungen

Qualifikation

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein sehr sensibles Thema, daher legen wir, neben dem Auftreten, sehr viel Wert auf eine umfangreiche Ausbildung und Qualifikation. Aber keine Sorge, falls du noch keine Qualifikationen hast, die JugendLeiterCard erwirbst du im ersten Jahr als Teamer bei uns. Eine Teilnahme an unseren Fortbildungsmaßnahmen ist für Teamer ebenfalls Pflicht.

Schreib uns

Haben wir dein Interesse geweckt? Du erfüllst die Voraussetzungen? Worauf wartest du dann noch???
Melde Dich noch heute bei uns und werde ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns schon darauf von dir zu hören.

Die Gesichter hinter den Angeboten

Lena Nünemann
Lena NünemannLeiterin Jugendgruppe & 2. Ansprechpartnerin Adventure-Team
Das erste Mal bin ich 2016 zur Jugendgruppe gegangen und dann auch auf viele Fahrten mitgefahren. Im Jahr 2019 bin ich dann selbst Teamerin geworden und habe 2020 die Leitung der Jugendgruppe übernommen. Am meisten gefällt es mir, dass ich für Jugendliche Vertrauensperson sein kann, dass wir gemeinsam viel Spaß haben und man viele verschiedene Leute kennenlernt. Neben der Jugendgruppe engagiere ich mich in unserer Gemeinde auch im Konfirmandenteam. Meine weiteren Hobbys sind schwimmen bei der DLRG, ich bin auch Rettungsschwimmerin und tanzen beim VFL Oker.
Marius Lindemann
Marius LindemannAnsprechpartner Adventure-Team
Ich habe die Jugendgruppe 2008 mit gegründet und bin seitdem als Teamer dabei. Zehn Jahre, bis 2019, hatte ich die Leitung der offenen Jugendgruppe inne. Für mich stehen das Gemeinschaftsgefühl und die gemeinsamen Erlebnisse im Vordergrund. Ich finde es wichtig, dass Jugendliche mit gleichaltrigen etwas Erleben und nicht nur vor dem Computer sitzen. Da ich 2019 in der Freiwilligen Feuerwehr die Jugendarbeit mit übernommen hatte, entschloss ich mich die Leitung der offenen Jugendgruppe abzugeben. Trotzdem fahre nach wie vor gerne als Teamer des Adventure-Team mit auf Fahrten und Reisen und engagiere allgemein für die Jugendarbeit.
Anna Nünemann
Anna NünemannTeamerin Adventure-Team
Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. Schon früh habe ich gemerkt, dass mir der Umgang mit Menschen Freude bereitet und sehe meinen Beruf deshalb als echte Berufung. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, schwimme beim DLRG und verbringe viel Zeit mit meinen Freunden, meinem Freund und meiner Familie. Seit zweieinhalb Jahren habe ich meinen Führerschein, was mir Flexibilität und Freiheit gibt. Zudem war ich fünf Jahre Teamerin im Zeltlager und habe eine Juleica, wodurch ich Teamgeist, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein entwickeln konnte. Ich bin eine offene, hilfsbereite und empathische Person, die es liebt, neue Menschen kennenzulernen und das Leben aktiv zu genießen.
Laureen Rowold
Laureen RowoldTeamerin Adventure-Team
Ich bin seit einigen Jahren in der Kinderkirche der Gemeinde als Betreuerin aktiv, so kenne ich die Jugendgruppe schon länger. Ich nahm aber erst 2024 an der ersten Fahrt in das Tropical Islands teil. Nach dieser Fahrt beschloss ich, dass ich die zukünftigen Fahrten weiter als Teamerin begleiten möchte, weil mir die Arbeit mit Jugendlichen Spaß macht und ich für jeden ein offenes Ohr habe. Darüber hinaus bin ich noch Sportschützin und treffe mich oft mit meinen Freunden.
Max Wichelmann
Max WichelmannTeamer Adventure-Team
Meine erste Fahrt mit der Jugendgruppe ging 2019 ins Tropical Island. Nach weiteren Fahrten wurde ich gefragt, ob ich Lust hätte im Adventure-Team mitzumachen. Da ich anderen Jugendlichen die Möglichkeit geben möchte neue Dinge und Freunde kennenzulernen, habe ich mich dafür entschieden und bin nun seit Anfang 2022 Teamer. Außerhalb der Jugendgruppe gehe ich noch zur Schule, fahre leidenschaftlich Quad und treffe mich oft mit meinen Freunden.
Merle Schauenburg
Merle SchauenburgTeamerin Adventure-Team
Merle schreibt gerade ihre Vorstellung und posiert für ein Foto
Sarah Yvonne Hertrampf
Sarah Yvonne HertrampfTeamerin Adventure-Team
Ich bin durch eine Freundin auf die Jugendgruppe aufmerksam geworden. 2021 fuhr ich dann als Betreuerin auf meine erste Fahrt mit der Jugendgruppe in das Tropical Island. Der Kontakt mit den anderen Jugendlichen machte mir sehr viel Spaß. Nach der Fahrt beschloss ich, dass ich zukünftig weiter als Teamerin begleiten möchte. In meiner Freizeit bin ich als Trainerin und Schwimmerin beim MTV Goslar aktiv. Des Weiteren bin ich beim DRK Bad Harzburg in der Bereitschaft tätig.
Wir benutzen Cookies
Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu gestalten möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen? Was Cookies sind, wie und welche Cookies wir verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.